ParodontitisParodontitis

20 Years Caring About You

Parodontitis

Eine Parodontitis oder auch umgangssprachlich „Parodontose“ ist eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats, welche zu einem Rückgang des Knochens und Zahnfleisch führt und letztendlich durch eine zunehmende Lockerung der Zähne zu einem Verlust dieser führt.

Durch die Anlagerung von Zahnstein und Bakterien auf der Zahn- und Wurzeloberfläche entzündet sich das Zahnfleisch. Durch die Entzündung werden Entzündungszellen aus dem Blut ausgeschüttet. Diese, meist chronische, Entzündung führt zu einem Rückgang des Knochens und des Zahnfleisches.

Symptome einer „Parodontose“

  • Zahnfleischbluten
  • unangenehmer Mundgeruch
  • rötliches und angeschwollenes Zahnfleisch
  • vermehrtes festsetzen von Essensresten in Zahnfleischtaschen
  • zunehmende Empfindlichkeit der Zähne auf Kälte und süße Speisen
  • „optisches Länger werden“ der Zähne
Zahnkompass Krefeld • Zahnarztpraxis Krefeld | Dr. Ramazan Yetis

Von der Parodontitis merkt man anfänglich nur wenig bis gar nichts. Vielleicht bemerkt man ab und zu etwas Blut beim Zähneputzen. Wichtig ist die Früherkennung und Behandlung dieser Erkrankung, welche sich ebenfalls stark auf den Allgemeinzustand auswirkt und hier insbesondere das Herz-Kreislaufsystem belastet.

Besonders wichtig ist die regelmäßige Wiederholung der Parodontitis Therapie und eine engmaschige Nachsorge (Recall), sowie eine optimale Mundhygiene. So kann die Erkrankung praktisch zum „Stillstand“ gebracht werden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin